Terra Consulting

Wir gestalten Umwelt -
wir planen Zukunft!

  • Unternehmen
    • Das Team
    • Auftraggeber
    • Karriere
  • Leistungen
    • Geotechnik
      • Erdbau und Bodenmechanik
      • Wasserbau & Hydrogeologie
      • Erdstatik
      • Deponietechnik
    • Umwelt
      • Altlastensanierung
      • Gebäuderückbau & Entsorgung
      • BoVek & Gleisschotter
    • Lagerstätten
    • Wind
  • Referenzen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Windenergie

 

Zu unseren Schwerpunkten im Fachbereich Windenergie gehören folgende Leistungen:

 

3D-Transportwegeplanung

Bei der 3D-Planung der internen Windpark-Erschließung planen wir Varianten der Zuwegungstrasse(n) und erstellen Lage- und Gradientenpläne sowie Querschnitte der Transportwege. In diesem Zuge planen wir die Entwässerung mit den erforderlichen Entwässerungsgräben und Durchlässen.

Die 3D-Planung ermöglicht es, die zu bewegende Menge für die Herstellung der internen Zuwegungsplanung zu errechnen, sodass wir für Sie auch das Bodenmanagement übernehmen.

 

 

 

3D-Standortplanung der Windenergieanlage

Zu Beginn einer Planung stimmen wir die Lage der Standorte mit Ihnen ab oder sprechen Empfehlungen dazu aus und konstruieren nach Herstellerangaben den WEA-Standort in 3D.

Nach Abstimmung der Lage und Höhe der Standorte werden die Erdarbeiten gemäß der späteren Bauausführung in verschiedenen Zuständen dargestellt. Dazu gehört u. a. die Profilierung der Kranstellfläche, das Ausheben der Baugrube für das Fundament, das Herstellen der Kranstellfläche und ggf. das Abschieben der Auslegerfläche. In diesem Zuge ist die Verwendung von Geogittern eine bewährte Option, Mengen einzusparen oder mit begrenzten Platzverhältnissen umzugehen.

Diese Konstruktionen dienen als Grundlage für Schnitte und Lagepläne der Ausführungsplanung. Wir errechnen die zu bewegende Menge für die Errichtung eines WEA-Standortes / Windparks und fertigen eine Bauablaufplanung sowie eine Kostenberechnung an.

 

 

 

Topographieanalyse zur Standortfindung

Sollten für Ihr Vorhaben mehrere Flächen bereitstehen (z. B. durch Windschlagflächen o. Ä.), so prüfen wir die topographische Eignung potenzieller WEA-Standorte über eine Topographieanalyse (3D-Daten).

Durch eine Höhen- und Neigungsanalyse kann beispielweise eine Aussage darüber getroffen werden, ob der Standort über eine größere Fläche hinweg ungünstige Höhenunterschiede aufzeigt. Hohe Auf- und Abtragsböschungen sollen vermieden und damit die Eingriffsflächen so klein wie möglich gehalten werden. Die Neigung von Transportwegen wird in Bezug auf die Herstellervorgaben geplant.

 

 

 

Allgemeine 3D-Geländemodellierung

Die 3D-Geländemodellierung dient als Grundlage z. B. für die Konstruktion von Böschungen und deren Standsicherheitsberechnungen. Grundlage unserer 3D-Konstruktion ist ein 3D-Bestandsgelände. Dieses Bestandsmodell wird aus einer Punktwolke erstellt, die aus Koordinatenlisten z. B. der Landesämter generiert wird.

Ausgehend von den Bestandshöhen können Gruben, Böschungen und weitere topographische Elemente nach bestimmten Kriterien geplant werden. In den Modellen ist u. a. möglich, die Fließrichtung von Oberflächenwasser zu simulieren, sodass anhand dessen Entwässerungsmaßnahmen detailliert geplant werden können. Durch automatisierte Vorgänge wird aus dem Bestandsgelände ein 3D-Plangelände.

Auf dieser Grundlage kann eine Mengenermittlung erfolgen, die für eine Baukostenberechnung benötig wird.

 

 

Terra Consulting

Unternehmen »

Leistungen »

Referenzen »

Aktuelles »

Kontakt »

Copyright © 2019

Terra Consulting GmbH 

Impressum

Büro Dortmund

Feldstraße 77
44141 Dortmund
Tel:  0231 / 28667-200
Fax: 0231 / 28667-299

Büro Bonn

An der Josefshöhe 18a
53117 Bonn
Tel:  0228 / 82369-890
Fax: 0231 / 28667-299

Büro Sünna

Am Trippelsborn 1
36414 Unterbreizbach
Tel: 036962 / 53-560
Fax: 036962 / 53-561